Schon eine ganze Weile hab ich hier kein Lebenszeichen mehr hinterlassen. Obwohl ich im Garten einige Arbeiten begonnen habe und in ein paar Ecken schon neu Pflanzen gesetzt habe.
Das wunderschöne Wetter und der frühe Start in den Frühling hat mich etwas verleitet und ich konnte nicht widerstehen neben dem Aufräumen in geschützten Zonen auch schon Eisenhut (Aconitum napellus), Wald-Geissbart (Aruncus dioicus) und einige Fackellilien (Kniphofia «Bressingham Yellow» Tritoma citrina) zu pflanzen.
Der kleine Wintereinbruch mit Kälte und Schnee an diesem Wochenende hat mich jetzt etwas ausgebremst und ich habe mich wieder ins Arbeitszimmer zurückgezogen. Zeit also die Arbeit am Jakobsbrunnen-Blog wieder aufzunehmen und wieder regelmässig zu berichten.
Gruss
Nicole








Eine kleine Eigenheit in unserem Park sind die überall verteilt aufgeschichteten Reisighaufen und Holzstapel. Sie dienen als Winterquartier für die Igel und andere Kleintiere. Einzelne davon dienen uns natürlich auch als ideales Kleinholz für das Anfeuern des Kamins oder im Sommer beim Grillieren.







Das Entenpärchen kommt nun schon ein paar Jahre regelmässig auf Besuch in unseren Teich.
Wobei sie zum Schlafen dann wieder woanders hinfliegen. Zu gefährlich sind wohl die vielen Katzen aus der Nachbarschaft.







