
Sonne und Schatten
Die schöne Seite des Schneefalls

Schöner Schnee – zuviel Schnee

Laternen im Park

Die Villa im Sonnenuntergang
Frühling in Zeiten des COVID-19
Erster Schnee in diesem Winter

Nun ist er doch noch gekommen, wenn auch nur kurz und geringer Haltbarkeit. Gestern hat es das erste Mal richtig geschneit in der Stadt Winterthur.
125 Jahre Gartencenter Meier
Während unserer «Bildungsreise» an die Giardina-Messe in Zürich, habe ich am Wettbewerb des Gartencenter Meier (Dürnten) zu ihrem 125 Jahre Jubiläum teilgenommen und habe mit Glück und der anscheinend guten Beschreibung meines Lieblingsplatzes einen der 25 Bäume der Sonderpreis Biodiversität (Meier’s Rootshow) gewonnen.

Vergangenen Freitag wurde, nach meiner Absprache mit der örtlichen Gartendenkmalpflege (der Park der Villa steht unter Schutz) und unserem Baumpfleger, eine schöne und schon recht grosse Winterlinde oder auch Herzblättrige Linde genannt (Tillia cordata) angeliefert. Sie soll eine abgestorbene Rotbuche ersetzten, deren Stammreste bei uns als Insektenhotel noch immer im Garten verweilt, bis wir sie aus Sicherheitsgründen entfernen müssen.
Am Abend vor der Anlieferung haben wir noch schweisstreibend ein, viel zu grosses, Pflanzloch gebuddelt und waren so bestens vorbereitet für unseren wunderschönen Neuzuwachs. Wir freuen uns schon jetzt auf hauseigenen Bio-Lindenblüten-Tee.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals ganz herzlich beim Gartencenter Meier, den beiden sympathischen «Baum»-Männern und Meier’s Rootshow bedanken.
Grüsse
Nicole
Unsere Säuleneiche im Mai
Die Säulen-Eiche (Quercus robur «Fastigiata») steht seit über hundert Jahren schon hier und wird wohl noch lange Zeit uns und viele nachfolgende Gartengeniesser erfreuen.
Grüsse
NIcole
Due